Naturschutzbuch Nr.: 00169
Lage und Charakteristik:
Der erodierte Felsblock im Abtswald bei Bad Dürrnberg wurde bereits vor dem Jahr 1686 ( Vertreibung Joseph Schaitbergers und anderer Bergknappen von Dürrnberg ) bei den geheimen Gottesdiensten der dortigen Protestanten als Predigtstätte benützt.
Seit 1903 finden dort alljährlich zu Fronleichnam Gedenkfeiern statt, die sich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges durch die Teilnahme bayerischer evangelischer Nachbargemeinden und der evangelischen Pfarrgemeinden des Landes Salzburg zu einem Grenzlandkirchentag ausgeweitet haben.